Milljöh — Mein Milljöh Unter Zille Milieu (berlinernd auch Milljöh geschrieben) werden proletarisch geprägte Berliner Stadtteile verstanden, die hauptsächlich aus Mietskasernen bestanden, sowie das Leben darin, das der Maler, Zeichner, Fotograf und… … Deutsch Wikipedia
Zille-Milljöh — Mein Milljöh Unter Zille Milieu (berlinernd auch Milljöh geschrieben) werden proletarisch geprägte Berliner Stadtteile verstanden, die hauptsächlich aus Mietskasernen bestanden, sowie das Leben darin, das der Maler, Zeichner, Fotograf und… … Deutsch Wikipedia
Zille-Milieu — Mein Milljöh Unter Zille Milieu (berlinernd auch Milljöh geschrieben) werden proletarisch geprägte Berliner Stadtteile verstanden, und das Alltagsleben darin, das der Maler, Zeichner, Fotograf und Schriftsteller Heinrich Zille im frühen 20.… … Deutsch Wikipedia
Mehr Demokratie wagen — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Heinrich Zille — Selbstporträt, 1922 Heinrich Rudolf Zille (* 10. Januar 1858 in Radeburg bei Dresden; † 9. August 1929 in Berlin) war ein deutscher Grafiker, Lithograf, Maler, Zeichner und Fotogra … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/M — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Andreasplatz (Berlin) — Andreasplatz 1899 Der Andreasplatz war als ehemaliges Zentrum der Stralauer Vorstadt ein historisch bedeutsamer Platz im heutigen Ortsteil Friedrichshain in Berlin. Er lag an der Andreasstraße, zwischen den beiden Querstraßen Kleine Andreasstraße … Deutsch Wikipedia
Andreasplatz — 1899 Der Andreasplatz war als ehemaliges Zentrum der Stralauer Vorstadt ein historisch bedeutsamer Platz im heutigen Ortsteil Friedrichshain in Berlin. Er lag an der Andreasstraße, zwischen den beiden Querstraßen Kleine Andreasstraße und Grüner… … Deutsch Wikipedia
Brennert — Hans Brennert (* 24. Juni 1870 in Berlin; † 8. Februar 1942 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller, Bühnen und Drehbuchautor. Hans Brennert war der Sohn eines Schulrektors und studierte in Berlin Philosophie, Literatur und Staatswissenschaft.… … Deutsch Wikipedia
Hans Brennert — (* 24. Juni 1870 in Berlin; † 8. Februar 1942 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller, Bühnen und Drehbuchautor. Hans Brennert war der Sohn eines Schulrektors und studierte in Berlin Philosophie, Literatur und Staatswissenschaft. Seit 1895… … Deutsch Wikipedia